eingeladen zu den Theatertagen Rheinland-Pfalz 2020
SKLAVEN LEBEN goes Heidelberger Stückemarkt
SKLAVEN LEBEN wurde zum 37. Heidelberger Stückemarkt eingeladen.
Pressestimmen | Orestie
Kritikenrundschau
DIE REVOLUTION FRISST IHRE KINDER! goes Diagonale’20
25.03. und am 27.03.2020 | Wettbewerb der Diagonale’20 | Graz.
Nestroy 2019
DIE REVOLUTION FRISST IHRE KINDER! hat gewonnen!
Pressestimmen WOYZECK
Kritikenrundschau
Nestroy 2019
Wir sind für den Nestroy-Theaterpreis nominiert!
Werkstatt Woyzeck | Ausstellung
Staatsschauspiel Dresden
KIVU THEATERFESTIVAL | DR KONGO
Wir unterstützen das Kivu Theaterfestival!
africologneFESTIVAL
africologneFESTIVAL 2019
DRAMATIKER*INNEN-FESTIVAL GRAZ
Dramatiker*innenfestival Graz 2019
DIE REVOLUTION KOMMT NACH BERLIN!
06.06.2019 | Autorentheatertage | Deutsches Theater Berlin
FRANKENSTEIN IN NAMUR
The monster is coming for you!
SPIELZEIT 2019/2020
Produktionen
LJOD | KRITIKENRUNDSCHAU
Kritikenrundschau
LJOD | Zeitreise III
Premiere | Hörspielmix | Matthias Grübel
Ljod | Zeitreise II
Hörspielmix | Matthias Grübel
Vladimir Sorokin | Staatstheater Mainz
Autorenlesung in russischer und deutscher Sprache
LJOD | Interview
Auszug aus dem Interview „LJOD – Binge watching im Theater“
LJOD | ZEITREISE PART I
Hörspielmix | Matthias Grübel
DIE NIBELUNGEN SIND ZURÜCK!
Ab heute wird der große deutsche Mythos wieder ent-mystifiziert!
LJOD – DAS EIS – DIE TRILOGIE
Der Teaser | Premiere: 26.04.2019
Work in Progress | Diagonale’19
Die Revolution frisst ihre Kinder! | Der Film
Panoptikum | 21.03.>11.05.2019
Werkschau Michael Pietsch | Brüssel
sklaven leben | Kritikenrundschau
Kritikenrundschau
Auf der Bühne mit Banda Comunale
Ein Video vom Konzert in Schlingensiefs Operndorf
100 Jahre UNTERTAN
Ein Interview mit Julia Weinreich
Kritikenrundschau | Die Revolution frisst ihre Kinder!
Kritikenrundschau
Open Mic bei der Premierenfeier
Bei der Premierenfeier gibt es keine offiziellen Ansprachen, sondern ein Open Mic. | Kritikenrundschau
Bergfest bei der AMA
Die Hälfte der Probenzeit für DIE REVOLUTION FRISST IHRE KINDER! am Schauspielhaus Graz ist rum.
Abfuck-Prämie
Ist es Zeit die sich immer wiederholenden Geschichten von Unterwerfung, Ausbeutung und Scheitern zu durchbrechen, diese Abfuck-Geschichten, die in unserer Kulturlandschaft so hoch im Kurs stehen?
Bye Bye Burkina Faso
„Es ist ein Fehler, dass beim Human Development Index das Potenzial der Menschen und die Kultur nicht zählen.“
Die Revultion frisst…
Wilfried de Paul, burkinischer Maler, bringt unseren Titel aufs Papier… bzw. auf die Wand. Er arbeitet mit seinem Streetart Projekt „Ouaga Viv’Art“ als Künstler im öffentlichen Raum und wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit. – Jan-Christoph Gockel
Sikilik’Afrika
Ein Besuch am Kivu Theaterfestival
Faso Fani – das Heulen des globalen Marktes
In Europa werden Grenzen für Menschen, die einreisen möchten, geschlossen, Waren fließen dagegen ungehindert aus der EU auf andere Märkte. Waren dürfen passieren, Körper nicht.
Das Weiß im Auge des Schauspielers
Wenn jetzt alle Schauspielensembles in Flugzeuge steigen, wäre das CO2-mäßig natürlich eine ziemliche Katastrophe, aber…
Kivu Theaterfestival
In zwei Tagen beginnt das Kivu Theaterfestival in der DR Kongo!
Der Fall Norbert Zongo
Wir haben den Bruder des ermordeten Investigativ-Journalisten Norbert Zongo getroffen.
Thomas Sankaras Todestag
Am 15. Oktober 1987 wurde Thomas Sankara ermordet. Wir waren eingeladen, den Tag mit der Familie zu verbringen.
Yacouba Sawadogo, Träger des alternativen Nobelpreises
Der Burkinabè hat der Ausbreitung der Wüste mehr entgegengewirkt als alle Projekte der Entwicklungszusammenarbeit zusammen.
Operndorf
Das „Operndorf Afrika“ liegt circa eine Stunde von Ouagadougou entfernt. Christoph Schlingensiefs Idee wurde hier – größtenteils nach seinem Tod – Wirklichkeit.
Eine Theatertruppe unterwegs in den Straßen von Ouagadougou
Die Straße als Bühne der Revolution
Thomas Sankara
Thomas Sankara gab der ehemaligen französischen Kolonie Ober-Volta einen neuen Namen: Burkina Faso – „das Land der aufrechten Menschen“.
making of…
Der Dreh in der Werkstatt von Moussa und Daniel hat uns zwei Tage beschäftigt. Als Vorbild für eine neue Puppe diente Danton, dem ein burkinischer Revolutionär folgen soll…
Zwei Revolutionen an einem Tisch
„Und dann haben sie mit Raketenwerfern mein Studio zerstört.“
Angekommen in Ouagadougou
Mein Zimmer hat einen direkten Blick auf die Bühne.
Prix de la Critique
Wir haben den Prix de la Critique gewonnen!
Die Reise nach Burkina Faso beginnt
Reiseblog von Jan-Christoph Gockel
peaches&rooster ist online!
Die Kompanie peaches&rooster steht für neues politisches Theater.
This website uses cookies to improve your experience. OKRead More