Sofiia Melnyk

 

Sofiia Melnyk ist eine ukrainische Illustratorin und Animatorin. Von 2013 bis 2018 studierte Melnyk am Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg. Seit ihrem Abschluss lebt sie in Stuttgart und arbeitet als freiberufliche Illustratorin und Animatorin.

Sie illustriert sowohl Bücher (u.a. WHAT IS THIS? UKRAINIAN LITERATURE // «Що воно таке? Українська література» von Anastasiia Yevdokymova, VANDALISM // «Вандалізм» von Valeriia Savotina) als auch Musikalben (u.a. der Band KAUAN) und arbeitet mit Zeitungen und Magazinen zusammen (u.a. mit DER DEUTSCHEN BÜHNE). Als Animatorin, Animation Supervisor und Designerin ist sie an der Produktion von Kurzfilmen, Langfilmen und Serien beteiligt– sowohl für TV als auch für Kino. Der Fokus ihrer eigenen Arbeiten liegt dabei auf dem Dokumentarfilm. Ihr animierter Kurzfilm MARIUPOL – A HUNDRED NIGHTS (2023) wurde zu zahlreichen internationalen Festivals eingeladen und gewann viele Preise, darunter den Ukrainian Film Academy Award in der Kategorie >Bester animierter Film<.

Für das Theater entwickelt Sofiia Melnyk visuelle Konzepte und erschafft mit ihren Live-Zeichnungen eindrucksvolle, fluide Bühnenwelten. So arbeitete sie mehrmals mit dem GOGOL FEST und dem DAKH Theater aus Kyjiw zusammen – sowie mit den Münchner Kammerspielen, dem Deutschen Theater Berlin und dem Dokumentartheater Berlin. Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie außerdem mit dem Regisseur Jan-Christoph Gockel (u.a. für GREEN CORRIDORS, WER VERDAMMT IST JOSEPH ROTH? und OH SCHRECK!).

Seit dem Beginn der großflächigen russischen Invasion in der Ukraine im Februar 2022 setzt sich Sofiia Melnyk in ihren künstlerischen Arbeiten intensiv mit diesem Thema auseinander. Ihr Ziel ist es, Aspekte der ukrainischen Wirklichkeit einem westlichen Publikum näherzubringen und die Kultur der Ukraine bekannter zu machen.

 

PRODUKTIONEN | PEACHES&ROOSTER

GREEN CORRIDORS
WER, VERDAMMT, IST JOSEPH ROTH?
OH SCHRECK!