Lion Bischof

 

Lion Bischof, geboren 1988 in München, 2011 begann er sein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München im Bereich Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik. Von 2014 bis zum Ende seines Studiums war er Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.

Im Jahr 2018 wurde sein abendfüllender Dokumentarfilm GERMANIA, bei dem er Regie führte und produzierte, auf dem FILMFESTIVAL MAX-OPHÜLS-PREIS uraufgeführt und mit dem „MAX OPHÜLS PREIS FÜR DIE BESTE MUSIK IN EINEM DOKUMENTAR-FILM“ prämiert. GERMANIA war seit seiner Festivalpremiere auf zahlreichen internationalen Festivals zu sehen, startete im März 2019 in Zusammenarbeit mit dem Verleih MINDJAZZ PICTURES in deutschen und ausgewählten österreichischen Kinos.

Außerdem arbeitete Lion Bischof im Bereich der Bildenden Kunst und in Regieteams von Jan-Christoph Gockel und Felicitas Brucker als Videokünstler für Theaterproduktionen. Er war an verschiedenen Produktionen an der Schaubühne Berlin, den Münchener Kammerspielen, dem TNS Straßburg und dem Schauspiel Frankfurt beteiligt. Die Produktion der Berliner Schaubühne „The Silence“ von Falk Richter, an der er als Videokünstler und Kameramann mitwirkte, wurde zum Theatertreffen 2024 eingeladen.

 

Produktionen | peaches&rooster:

WALLENSTEIN
OH SCHRECK!
WER IMMER HOFFT, STIRBT SINGEND
DER UNSICHTBARE REAKTOR
EINE JUGEND IN DEUTSCHLAND